ITAD

ITAD (IT Asset Disposition) hilft Unternehmen, die DSGVO einzuhalten und ihre sensiblen Informationen beim Entsorgen von datenführenden Geräten und Komponenten zu schützen. Sie bieten eine sichere Abholung aus Ihren Einrichtungen, liefern ein vollständiges IT-Asset-Register der gesammelten Artikel und reinigen die Hardware von allen Daten oder zerstören die Vermögenswerte physisch.

ITAD-Unternehmen können entweder die Ausrüstung aufbereiten oder diese nach der Datenbereinigung verkaufen, sodass Sie möglicherweise Rabatte für Ihre IT-Hardware erhalten, oder die Vermögenswerte ethisch recycelt werden. Das bedeutet, dass keine Ihrer überflüssigen IT-Geräte als Elektronikschrott auf Deponien landet. Wie ITAD funktioniert, hängt stark vom gewählten ITAD-Unternehmen ab - jedoch wird ein qualitativ hochwertiger Anbieter wie unten beschrieben funktionieren. 

Sammeln von überflüssigen IT-Vermögenswerten aus Ihrem Unternehmen 

Ein qualitativ hochwertiges ITAD-Unternehmen wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen Vertrag zu erstellen, der genau festlegt, was Sie von dem Service benötigen; dazu gehört auch die Einsammlung. Sie können den Sammlungsprozess, einschließlich eventueller Besonderheiten wie Zugangsberechtigungen zum Gelände oder möglichen Zeitfenstern an denen sich ITAD-Teammitglieder vor Ort aufhalten dürfen, in ihrem ursprünglichen Vertrag festlegen.

Anbieter werden den ITAD-Sammlungsprozess vollständig auf Ihr Unternehmen, ihre Standortbedürfnisse und ihre Risikostufe abstimmen, um eine sichere Kette der Verwahrung und Prüfung zu gewährleisten. Ein qualitativ hochwertiges ITAD-Unternehmen kann Teammitglieder mit DBS-Überprüfung bereitstellen, um Ihre IT-Vermögenswerte abzuholen und zu transportieren, sowie GPS-verfolgte Fahrzeuge, um zusätzliche Sicherheit beim Schutz sensibler Daten zu bieten. 

Sichere Datenlöschung  

Ein ITAD-Unternehmen wird ein vollständiges Vermögensregister der gesammelten Artikel bereitstellen. Sie werden dann daran arbeiten, alle Vermögenswerte zu löschen, die zur Speicherung von Informationen verwendet wurden, und die Ausrüstung testen, um den Zustand zu überprüfen. 
Nach diesem Prozess unterbreiten sie dann ein endgültiges Angebot für die Vermögenswerte – dies beinhaltet Rabatte für Geräte, die weiterverkauft werden können, sowie eine Servicegebühr für die erbrachte Arbeit. 

Wie man ein ITAD-Unternehmen auswählt  

Bei der Auswahl eines ITAD-Unternehmens für die Handhabung Ihres überflüssigen Equipments ist es wichtig, einen qualitativ hochwertigen Lieferanten zu wählen. In vielen Fälle, in denen Unternehmen einen Lieferanten gewählt haben, der nicht den Standards entsprach, mussten mit den Folgen eines Datenlecks umgegangen werden. 
Sie können jedoch nach einigen Akkreditierungen und Praktiken Ausschau halten, die Ihnen helfen, ein vertrauenswürdiges ITAD-Unternehmen auszuwählen. 

ITAD-Zertifizierungen  

Das Erste, worauf Sie achten sollten, sind branchenübliche Akkreditierungen wie ADISA. Die ADISA-Akkreditierung bedeutet, dass ein Unternehmen strenge Verfahren befolgen musste, um die Informationen seiner Kunden zu schützen. Um die Akkreditierung zu bekommen und aufrecht zu erhalten, müssen sie sich immer wieder Audits und Bewertungen unterziehen, welche Sie als ein Unternehmen auszeichnet, welches mit Daten sensibel umgeht.

Andere Zertifizierungen, auf die Sie achten sollten, beinhalten zum Beispiel ISO 27001. Diese Norm stellt sicher, dass ein Unternehmen einen effektiven Prozess für die Informationssicherheit entwickelt hat und stets daran arbeitet. Das macht sie zu einer sichereren Option. 

ITAD und Nachhaltigkeit

Sie können auch nach Akkreditierungen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein Ausschau halten. Die R2v3-Akkreditierung beispielsweise bedeutet, dass ein Unternehmen jeglichen Elektronikschrott mit voller Transparenz für den Kunden recyceln muss. Ein R2v3 ITAD-Lieferant stellt sicher, dass keiner Ihrer Elektronikschrotte auf Deponien landet und dass alle Technologien umweltbewusst behandelt werden.

Die Zusammenarbeit mit einem qualitativ hochwertigen ITAD-Unternehmen bedeutet, dass Sie die Umweltauswirkungen Ihrer Technologie reduzieren können – zum Beispiel werden viele Anbieter daran arbeiten, die Lebensdauer Ihrer Technologie durch Aufbereitung und Wiederverkauf zu verlängern. Dies lenkt Ihr überflüssiges Equipment von Deponien weg und trägt zu einer Kreislaufwirtschaft im IT-Sektor bei. 

Den ITAD-Prozess verstehen

Das Verständnis für den gesamten Prozess, den ein ITAD-Unternehmen verfolgt, als auch die Evaluierung der Sicherheitsstandard und der Software zur Datenlöschung helfen eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wenn ein Lieferant spärliche Details liefert oder die Informationen zu Sicherheitspraktiken nicht bereitstellen kann, sollten Sie sich besser anderswo umsehen. 
Ein ITAD-Anbieter sollte mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen umfassenden und personalisierten Vertrag zu erstellen, der alle Ihre Anforderungen mit voller Transparenz über Prozess und Endergebnis abdeckt. 

Techbuyer's ITAD-Dienst

Techbuyer bietet einen ADISA-akkreditierten, R2v3-zertifizierten ITAD-Dienst an, der Datenschutz und Löschung gewährleistet, um Ihr Unternehmen bei der Entsorgung überflüssiger IT-Hardware zu schützen. Wir bieten einen ADISA DIAL 3 Dienst an, der uns auch für die risikoscheuesten Kunden geeignet macht. Bei der Aussonderung von IT-Assets können unsere Asset-Management-Dienste auf Ihre spezifischen Geschäftsbedürfnisse zugeschnitten werden. 
Mit einer zero-to-landfill Politik, sowie einem Fokus auf wiederaufbereitete IT-Hardware, arbeiten wir daran, die Lebensdauer von Technologie zu verlängern und zu verhindern, dass brauchbare IT-Hardware vorzeitig auf Deponien landet. 


Für eine vollständige Aufschlüsselung unseres ITAD-Dienstes und dessen Leistungen besuchen Sie gerne unsere ITAD-Dienstleistungsseite hier.