Wir unterstützen die UN Global Goals
Als eines der ersten Unternehmen unserer Größe unterstützen wir seit 2019 die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, weil wir glauben, dass dies von Nutzen für unsere Mitarbeiter, Kunden und die Wertschöpfungskette ist. Die Ziele decken nur einen kleinen Teil unserer vielfältigen Nachhaltigkeitsarbeit ab, aber sie sind ein gutes Konzept, um uns mit globalen Unternehmen und Bewegungen in Einklang zu bringen.
Die 17 Global Goals wurden als Teil der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen aufgestellt. Sie sind weltweit zum Leitbild für die Förderung von Nachhaltigkeit geworden, da sie einen Weg zur Beendung der extremen Armut, der Ungleichheit und des Klimawandels aufzeigen.
Wir haben drei Bereiche ausgewählt in denen wir uns engagieren wollen und uns für jeden Bereich drei Ziele gesetzt, die wir bis zum Beginn unseres Haushaltsjahres 2025 erreichen wollen.
Diese Ziele entsprechen drei Schwerpunkten:
-
Aktivierung der Kreislaufwirtschaft durch unser Kerngeschäft.
-
Eintreten für eine nachhaltige Zukunft.
-
Zeit und Ressourcen dort einbringen, wo wir etwas bewirken können.
Zielschwerpunkt
Ein gesundes Leben für alle Menschen gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.
Relevanz
Wir können die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter verbessern und die lokalen Gesundheitsdienste unterstützen.
Unsere Zielsetzung
Erzielung von Einsparungen in Höhe von 2,5 Millionen Pfund für Gesundheitseinrichtungen.
Erreichen von 15.000 aktiven Stunden für die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und Gemeinden.
Aufbau langfristiger Beziehungen zu 35 Wohltätigkeitsorganisationen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden.
Zielsschwerpunkt
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern.
Relevanz
Wir können Ausbildung und Qualifizierung innerhalb unseres Unternehmens und unserer Gemeinde fördern und außerdem Einrichtungen bauen und modernisieren.
Unsere Zielsetzung
Einsparungen in Höhe von 3 Millionen Pfund für Bildungseinrichtungen erzielen.
5.000 Stunden zur Aufklärung junger Menschen über nachhaltige digitale Praktiken erbringen.
Spende von 100.000 kg Technologie an Bildungseinrichtungen in aller Welt.
Zielschwerpunkt
Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen.
Relevanz
Wir können das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Reduzierung, Recycling und Wiederverwendung von Geräten und Materialien verringern.
Unsere Zielsetzung
4.000.000 kg Technologie vor der Entsorgung auf Mülldeponien bewahren.
Unsere nachhaltigen Lösungen 5000 Organisationen vorzustellen.
Rund 42000 L Abfall als Ressource spenden.