Frontline Forschung
Nachhaltigkeit ist ein Bereich, der sich ständig weiterentwickelt. Im gleichen Maße, wie neue Informationen und Technologien verfügbar werden, verändern sich auch die „best practices“. Wir wollen unser Fachwissen, das wir an vorderster Front dieser Entwicklungen erworben haben, nutzen, um die weltweite Diskussion über die beste Umsetzung nachhaltiger IT-Verfahren voranzutreiben.
Wir sind ständig an einer Reihe von Forschungs- und Lobbying-Projekte beteiligt; Die folgenden Beispiele unserer Arbeit zeigen einige der Erkenntnisse, die wir auf unserem Weg gewonnen haben.
Veröffentlichte Artikel
Unsere Forschungsergebnisse wurden in verschiedenen akademischen Fachzeitschriften veröffentlicht und fanden Eingang in führende Konferenzen, Sammelbände und Branchenbeiträge in aller Welt.
IEEE Forschungspapier
Unsere Forschungsarbeit über die Rolle der Kreislaufwirtschaft bei der effizienteren Erneuerung von Servern wurde in der IEEE-Zeitschrift Transactions on Sustainable Computing veröffentlicht.
Elsevier Forschungspapier
In Zusammenarbeit mit der University of East London haben wir ein Servereffizienz-Tool namens Interact entwickelt, das in der Zeitschrift Sustainable Computing: Informatics and Systems diskutiert wird.
LCM Konferenzserie
Wir haben analysiert, was die Verlängerung der Produktlebensdauer für die Rechenzentrumsbranche in Bezug auf jede Perspektive des Nachhaltigkeitsdreiecks bedeuten würde: Menschen, Planet und Gewinn
Nachhaltig.digital
Wir haben unsere Ergebnisse aus unserer vom IEEE veröffentlichten Studie in der Deutschen auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Branchenpublikation, Nachhaltig.digital, zusammengefasst.
Blog und Neuigkeiten
Werfen Sie einen Blick auf unsere Blogs, um einen Einblick in einige unserer interessantesten Projekte zu erhalten.
Kämpfen für eine nachhaltige Zukunft: Inspirierte Maßnahmen ergreifen
Astrid Wynne, Leiterin des Bereichs Nachhaltigkeit bei Techbuyer, hat eine harte Prüfung bestanden und jahrelang wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ihr den Titel "Chartered Environmentalist" eingebracht haben.
Die giftige Bedrohung durch Elektroschrott
Es ist inzwischen weithin anerkannt, dass die ständig wachsende Menge des jährlich anfallenden Elektroschrotts ein globales Problem darstellt, das gelöst werden muss.
Was der IPCC-Bericht für Ihre Technik bedeutet
Die UNO hat kürzlich ihren neuesten Bericht über den Klimawandel veröffentlicht. Die Ergebnisse sind zwar ein wenig düster, aber es gibt immer noch ein Licht am Ende des Tunnels.
Möchten Sie erfahren welche Verbesserungen hinsichtlich Nachhaltigkeit Sie vornehmen könnten?