Netzwerk Switch Geschwindigkeit: 1Gbe bis 100Gbe

Die Wahl des richtigen Netzwerk-Switches ist entscheidend für die Produktivität Ihres Unternehmens sowie für die aller angeschlossenen Geräte. Switche sorgen zwar nicht für Geschwindigkeit, sind aber für den Zugriff auf hohe Datenübertragungsraten Ihrer genutzten IT-Hardware unerlässlich. Ohne einen Hochgeschwindigkeitsanschluss kann Ihr Switch Daten nicht mit der Bandbreite übertragen, zu der Ihre Geräte in der Lage wären, was wiederum zu Workload-Engpässen und Verzögerungen führen kann.
Was ist ein Gigabit Switch?
Gigabit-Switche ermöglichen schnelle und effiziente Datenübertragungsraten zwischen angeschlossenen Geräten. Sie passen die von ihnen bereitgestellte Übertragungsrate intelligent an die Geschwindigkeit der angeschlossenen Geräte an. Wenn Sie also ein Gerät anschließen, das eine Datenübertragungsrate von bis zu 1000 Mbit/s ermöglicht, passt sich der Switch selbstständig daran an. Gigabit-Switche sind in verschiedenen Geschwindigkeitsstufen erhältlich und mit zunehmender Geschwindigkeit steigt auch ihre unterstützte Datenübertragungsrate. Es ist wichtig, diese Geschwindigkeit sowie die Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Benutzer:innen zu berücksichtigen, wenn Sie überlegen, sich einen Switch zuzulegen.
Bandbreite vs. Geschwindigkeit
Bei der Frage, wie schnell Ihr Netzwerk-Switch sein muss, ist die Unterscheidung zwischen Bandbreite und Geschwindigkeit von großer Bedeutung. Die Bandbreite, die in Megabit pro Sekunde (Mbit/s) gemessen wird, gibt an, wie viele Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt übertragen werden können. Im Vergleich ermittelt die Geschwindigkeit, wie schnell diese Daten übertragen werden.
Wie gut ist ein 1Gbe Switch?
Ein 1GbE Switch ist der Gigabit-Switch der Einstiegsklasse. Für viele kleine Unternehmen ist dieser Switch für die benötigte Datenübertragung völlig ausreichend. Er unterstützt eine Bandbreite von bis zu 1000 Mbit/s, was eine drastische Verbesserung gegenüber den 100 Mbit/s von Fast Ethernet darstellt. Somit ist ein Gigabit-Ethernet-Switch ist in der Lage, zehnmal mehr Daten pro Sekunde zu übertragen als Fast Ethernet-Switche.
Was ist ein 10GbE Switch?
10GbE Switche bieten noch bessere Datenübertragungsraten für Ihr Netzwerk. Sie können eine Bandbreite von bis zu 10000 Mbps problemlos unterstützen und bieten somit außergewöhnliche Geschwindigkeit zur Unterstützung der Netzwerkanforderungen Ihres Unternehmens. 10GbE bietet eine einfache Virtualisierung, die den Bedarf an Servern und Speicherplatz vor Ort verringert und damit den Platzbedarf für Ihr IT-System reduziert. So kann Ihr Unternehmen mit virtualisierten Netzwerkanwendungen und in Storage Area Networks (SAN) arbeiten.
10GbE Switche können jedoch sehr teuer sein, da die benötigte Netzwerkinfrastruktur in der Lage sein muss, mit der Datenübertragungsrate des Switchs mitzuhalten, um dessen höhere Geschwindigkeit optimal nutzen zu können. Für einen 10GbE Switch werden ein 10Gb-fähiges Netzwerk-Gateway, Clients und Kabel benötigt, um den Switch ausreichend zu unterstützen. Demnach lohnt es sich, genau zu erörtern, ob die Anschaffung eines solchen Switchs für Ihr Unternehmen eine Notwendigkeit darstellt.
h ist der Gigabit-Switch der Einstiegsklasse. Für viele kleine Unternehmen ist dieser Switch für die benötigte Datenübertragung völlig ausreichend. Er unterstützt eine Bandbreite von bis zu 1000 Mbit/s, was eine drastische Verbesserung gegenüber den 100 Mbit/s von Fast Ethernet darstellt. Somit ist ein Gigabit-Ethernet-Switch ist in der Lage, zehnmal mehr Daten pro Sekunde zu übertragen als Fast Ethernet-Switche.
Was ist ein 10GbE Switch?
10GbE Switche bieten noch bessere Datenübertragungsraten für Ihr Netzwerk. Sie können eine Bandbreite von bis zu 10000 Mbps problemlos unterstützen und bieten somit außergewöhnliche Geschwindigkeit zur Unterstützung der Netzwerkanforderungen Ihres Unternehmens. 10GbE bietet eine einfache Virtualisierung, die den Bedarf an Servern und Speicherplatz vor Ort verringert und damit den Platzbedarf für Ihr IT-System reduziert. So kann Ihr Unternehmen mit virtualisierten Netzwerkanwendungen und in Storage Area Networks (SAN) arbeiten.
10GbE Switche können jedoch sehr teuer sein, da die benötigte Netzwerkinfrastruktur in der Lage sein muss, mit der Datenübertragungsrate des Switchs mitzuhalten, um dessen höhere Geschwindigkeit optimal nutzen zu können. Für einen 10GbE Switch werden ein 10Gb-fähiges Netzwerk-Gateway, Clients und Kabel benötigt, um den Switch ausreichend zu unterstützen. Demnach lohnt es sich, genau zu erörtern, ob die Anschaffung eines solchen Switchs für Ihr Unternehmen eine Notwendigkeit darstellt.
10Gbe Netzwerk Switch
10GbE Switche helfen Unternehmen, sich an die wachsende Menge an Datenverarbeitungsaufgaben anzupassen. Downloads, Streaming, Bilder und Videos werden zunehmend datenintensiver und somit ist ein schnellerer Switch erforderlich, um die Anforderungen wachsender Unternehmen zu erfüllen. Bei der Entscheidung, ob ein 10GbE Switch für Ihr Unternehmen notwendig ist, sollten Sie berücksichtigen, wie viele Geräte tatsächlich an Ihr Netzwerk angeschlossen werden und wie viele Benutzer:innen regelmäßig mit dem System interagieren.
Sie sollten ebenfalls die in Ihrem Unternehmen verwendete Software berücksichtigen: Benötigt Ihr Team Zugang zu datenintensiven Anwendungen oder Programmen? Ist häufiges Hoch- und Herunterladen Teil der täglichen Geschäftsprozesse? Wenn ja, lohnt es sich, die Investition in einen 10GbE Switch und die dazugehörige Infrastruktur in Erwägung zu ziehen.
Wann brauche ich einen 100GbE Switch?
100GbE Switche sind für IT-Netzwerke der Enterprise-Klasse konzipiert. Mit einer Bandbreite von bis zu 100.000 Mbit/s unterstützen sie die derzeit schnellste Datenübertragungsrate auf dem Markt. Die Anschaffung eines solchen Switchs sowie der für seine Nutzung erforderlichen Infrastruktur kommt Sie zwar teuer zu stehen, doch viele große Unternehmen sind für den reibungslosen Betrieb auf seine bereitgestellte Geschwindigkeit angewiesen.
Diese Switche werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, die alle eine hohe Datenübertragungsleistung erfordern. 100GbE Switche werden für Switching, Routing und Aggregation in Rechenzentren, Hochleistungscomputern sowie als Internet-Austauschpunkte und Peering-Ports von Dienstleistern verwendet.
100GbE Switche sind für Netzwerke konzipiert, die eine unglaublich schnelle Datenübertragungsrate benötigen, um jegliche Workload-Engpässe zu vermeiden. Sie eignen sich hervorragend für große Netzwerklösungen auf Unternehmensebene, die viele Geräte und Benutzer:innen sowie datenintensive Anwendungen unterstützen.
Der Netzwerk Switch Selector von Techbuyer
Wir haben einen Netzwerk Switch Selector entwickelt, der Ihnen dabei hilft, den besten Switch für Ihre Geschäftsanforderungen zu finden. Ganz gleich, ob Sie eine 1, 10 oder 100GbE Netzwerklösung benötigen, dieses Tool erleichtert Ihnen die Suche und zeigt Ihnen nur die Geräte an, die für Ihr Unternehmen geeignet sind. Weitere Informationen zu Netzwerk-Switchen finden Sie in unserem Blog mit dem Titel: "Was ist ein Netzwerk-Switch?". Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie mit Empfehlungen sowie technischem Support. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen heute behilflich sein können.
Kommentar oder Frage hinterlassen