Was ist ein Netzwerk-Switch?

Netzwerk Switch mit Kabeln: Testen Si eunseren netzwerk Switch Selector

 


 

Was ist ein Netzwerk-Switch?

Ein Netzwerk-Switch ist in vielen Unternehmen und Haushalten von unschätzbarem Wert, aber viele wissen nicht, was ein Switch eigentlich ist oder was er überhaupt macht. Switche sind wichtige Geräte für den Aufbau eines Netzwerks zwischen verschiedenen Geräten im selben Gebäude oder Büro.

 

Was macht ein Netzwerk-Switch?

Ein Netzwerk-Switch sorgt dafür, dass alle angeschlossenen Geräte miteinander kommunizieren und Informationen miteinander austauschen können. Bei solchen Geräten kann es sich beispielsweise um Computer, Drucker, Router, Server, drahtlose Zugangspunkte und oder anderes handeln.

Verbinden Sie Ihre Geräte, um eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten (z.B. zwischen Ihrem Computer und Ihrem Drucker, um Dokumente zu senden und auszudrucken). Genauso können Sie auch Dateien und andere Daten problemlos von einem Gerät zum anderen übertragen. Diese gemeinsame Nutzung von Dateien bedeutet, dass Sie bei Bedarf auf dieselbe Datei von vielen verschiedenen Geräten aus zugreifen können.

 

Netzwerk-Switch-Arten

Im Allgemeinen gibt es drei verschiedene Arten von Netzwerk-Switchen, aus denen Sie wählen können:

 

Unmanaged Switche

Ein unmanaged Switch ist der einfachste Switch-Typ, was jedoch nicht bedeutet, dass er weniger leistungsfähig ist. Unmanaged Switche sind leicht zu bedienen und effektiv, da sie einfach in ein Gerät eingesteckt werden, um eine Verbindung herzustellen, ohne dass dafür eine bestimmte Konfiguration erforderlich ist.

Sie werden für einfache Verbindungen verwendet und eignen sich gut für Geräte, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, sowie für kleinere Netzwerke, in denen nur einige wenige Ports für den Anschluss aller Geräte benötigt werden.

Unmanaged Switche haben dennoch auch ihre Nachteile, die hauptsächlich für größere, komplexere IT-Lösungen gelten. Beispielsweise, die Tatsache, dass ein unmanaged Switch nicht konfiguriert werden kann, bedeutet, dass Sie Ihren Switch nicht an die Anforderungen Ihres Netzwerks anpassen können.

Grundsätzlich ist dies meist kein Problem, aber bei komplexeren IT-Systemen kann die richtige Konfiguration des Netzwerks entscheidend sein. Bei größeren Netzwerken verfügt ein unmanaged Switch möglicherweise nicht über die erforderlichen Ports oder Verbindungen, um alle Ihre Geräte gleichzeitig zu verwalten, sodass andere Optionen infolgedessen die bessere Wahl sind.

 

Managed Switche

Managed Switche sind eine weitaus fortschrittlichere Option für größere Unternehmen und IT-Systeme. Sie bieten die Möglichkeit, Ihr Netzwerk nach Ihren Bedürfnissen zu konfigurieren und sind daher wesentlich flexibler, was für komplexere Systeme unerlässlich ist. Außerdem bieten sie mehr Sicherheit als unmanaged Switche, besonders im Umgang mit besonders sensiblen Daten.

Mit einem managed Switch können Sie den gesamten Datenverkehr Ihres Netzwerks kontrollieren und jeden Ethernet-Port so konfigurieren, dass Datenübertragung und Netzwerknutzung so effektiv wie möglich ablaufen. Außerdem wird so die Übertragung von Gigabit-Standard in Ihrem Netzwerk ermöglicht. 

Mit managed Switchen lassen sich VLANs (Virtual Local Area Network) einrichten, die eine bessere Kontrolle über Datenverkehr und Segmentierung Ihres Netzwerks erlauben. Die meisten managed Switche verfügen auch über ein Spanning Tree Protocol (STP), das einen schleifenfreien Prozess und Redundanz für ein zuverlässigeres System bietet. Managed Switche sind in der Regel teurer als unmanaged, aber die Flexibilität, Kontrolle und Datenschutz sind für viele Unternehmen unerlässlich.

Weitere Informationen über managed und unmanaged Switche finden Sie hier.

 

Smart-Switche

Smart-Switche ähneln managed Switchen hinsichtlich ihrer Sicherheit, Kontrolle und Funktionen. Allerdings schränkt ein Smart-Switch auch die Möglichkeiten der Konfigurationen durch Administrator:innen ein.

Sie bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten als unmanaged Switche, nehmen Administrator:innen jedoch einen großen Teil der Flexibilität bei der Konfiguration und sind daher nicht die beste Wahl für Netzwerke, die eine individuelle Konfiguration erfordern (in der Regel größere, komplexere Netzwerke).

Im Allgemeinen sind Smart-Switche preiswerter als managed Switche und einfacher zu bedienen. Das macht sie zu einer guten Wahl für kleine bis mittelgroße Büros oder Unternehmensnetzwerke.

 

Was muss man beim Kauf eines Switchs beachten?

Wenn Sie überlegen, welcher Switch für Sie oder Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, gibt es einige Dinge, die Sie bedenken und beachten sollten, um Ihre Entscheidung zu erleichtern:

  • Geschwindigkeit: Wie schnell muss Ihr Switch sein? Wenn er von vielen genutzt wird und Daten in hohem Tempo hin- und herübertragen werden, lohnt es sich, in einen teureren Switch zu investieren. Wenn Ihr Netzwerk kleiner ist und daher nicht so viele Daten übertragen werden müssen, sind billigere Switche für Sie ideal.
  • Budget: Wie viel wollen Sie für Ihren Netzwerk-Switch ausgeben? Dies spielt eine wichtige Rolle bei der Suche nach der besten Option zum richtigen Preis. Ziehen Sie daher den Kauf von refurbished Switchen in Erwägung, da diese preiswerter sind, aber genauso gut funktionieren wie neue und oft speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können.
  • Stromversorgung: Wenn Sie den Switch nicht nur für Ihr Netzwerk, sondern auch für die Stromversorgung der Geräte benötigen, sollten Sie einen Switch mit PoE-Ports wählen. Das kostet zwar etwas mehr, ist aber für viele Unternehmen unerlässlich.
  • Stapelbarkeit: Wenn Ihr Unternehmen an Größe und Nachfrage zunimmt, ist die Stapelfähigkeit ein wichtiges Merkmal, das Sie berücksichtigen sollten. Stapelbare Switche ermöglichen es Ihnen, sie miteinander zu verbinden und so zu konfigurieren, dass sie wie eine einzige Einheit funktionieren. Auf diese Weise kann Ihr Netzwerk weiterwachsen, ohne dass Sie Geräte austauschen müssen.
  • Ports: Wie viele Ports werden Sie benötigen? Das hängt davon ab, wie viele Geräte Sie an den Switch anschließen möchten. Je mehr Geräte Sie anschließen möchten, desto mehr Ports benötigen Sie.
  • Anpassungsmöglichkeiten: Möchten Sie einen einfachen Switch, der nicht viel Wartung oder Konfigurationen benötigt? Oder brauchen Sie einen Switch, mit dem Sie Ihr Netzwerk vollständig gestalten und genaustens kontrollieren können? Dies sind wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie sich für einen Switch entscheiden.

 

Techbuyer Netzwerk Switch Selector

Mit unserem Netzwerk Switch Selector können Sie Ihren Switch so gestalten, dass er genau Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht. Dazu können wir verschiedene Komponenten innerhalb des Geräts austauschen, hinzufügen oder entfernen, um sicherzustellen, dass alle von Ihnen benötigten Funktionen verfügbar sind und nicht benötigte Funktionen entfernt werden. Sie können hier auf dieses Tool zugreifen. Wenn Sie nicht genau wissen, wie so etwas funktioniert, kontaktieren Sie uns gerne.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Switch Sie brauchen, was ein Switch für Sie leisten kann oder wo Sie Ihre Netzwerklösung kaufen sollten, hilft Ihnen unser Team dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

 


 

Netzwerk Switch mit Kabeln: Testen Si eunseren netzwerk Switch Selector