Was ist ein Proxy-Server und wie funktioniert er?

Was ist ein Proxy-Server und wie funktioniert er?
Ein Proxyserver ist eine Datensicherheitsanwendung, die Benutzer vor potenziell bösartigen Internetinhalten oder -aktivitäten abschirmt. Moderne Proxyserver können so konfiguriert werden, dass sie eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, wie z. B. die Erhaltung der Bandbreite, die Filterung des eingehenden Webverkehrs und die Schaffung von mehr Privatsphäre in einem Netzwerk.
Proxy-Server greifen im Namen des Nutzers mit einer gesonderten IP-Adresse auf Internetinhalte zu. Anstatt Internetanfragen vom Arbeitsplatz des Benutzers aus zu senden, werden sie über den Proxy-Server gesendet, wodurch die tatsächliche IP-Adresse des Benutzers verborgen bleibt und anonymes Surfen im Internet ermöglicht wird. Wenn die Daten zurückgesendet werden, werden sie vom Proxy abgefangen, auf potenzielle Malware geprüft und an das anfragende Gerät weitergeleitet.
Ein Proxy-Server fungiert als Gateway und als zusätzliche Sicherheitsebene zwischen einem Benutzer und dem Internet!
Warum sind Proxy-Server so wichtig?
Proxyserver stellen für Unternehmen in zweierlei Hinsicht eine wesentliche Sicherheitsebene dar.
Erstens schützen sie die Nutzer (Arbeitnehmer, Studenten, Kinder usw.) vor dem Zugriff auf sensible oder bösartige Internetinhalte. Das Internet kann ein ziemlich dunkler Ort sein!
Angenommen, Sie sind der IT-Verantwortliche einer Schule. Mit einem Proxy-Server können Sie den Internetzugang der Schüler einschränken, um zu verhindern, dass sie auf bedenkliche Webseiten zugreifen und möglicherweise ihre persönlichen Daten online preisgeben. Proxys ermöglichen auch eine wichtige Überwachung der Benutzeraktivitäten, was dazu beitragen kann, Sicherheitsrisiken zu erkennen und die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.
Zweitens kann ein Proxyserver dazu beitragen, Malware-Angriffe zu verhindern, indem er eingehende Webdaten abfängt und auf Malware analysiert. Dies trägt dazu bei, die IT-Infrastruktur eines Unternehmens zu schützen.
Wie unterscheidet sich ein Proxy-Server von einem normalen Server?
Der Unterschied zwischen einem Proxyserver und einem normalen Server liegt in den Funktionen, für die sie konfiguriert sind; in Bezug auf die Hardware sind sie gleich.
Ein normaler Server speichert, sendet und empfängt Daten über mehrere Computer in einem Netzwerk. Ein Proxy-Server ist in der Regel so eingerichtet, dass er die IP-Adresse eines Benutzers ändert, den Zugang zu schädlichen Webseiten sperrt und die Benutzerdaten verschlüsselt, damit sie nicht in falsche Hände geraten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Proxy-Server und einem Web-Proxy?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Proxyserver innerhalb Ihres internen Netzwerks gehostet werden, während ein Webproxy öffentlich im Internet zugänglich ist. Ein Proxy-Server kann für mehrere Online- und Offline-Dienste verwendet werden, darunter auch für Microsoft Office 365-Anwendungen. Ein Web-Proxy hingegen ist in der Regel auf die Verwendung im Internet beschränkt.
Welche Arten von Proxy-Servern gibt es?
Anonymer Proxy (Anonymous Proxy)
Ein Proxy-Server ist ein Tool, das die IP-Adresse eines Nutzers vor Websites verbirgt. In einigen Fällen bietet er auch Verschlüsselung. Im Wesentlichen zielt der anonyme Proxy darauf ab, Internetaktivitäten unauffindbar zu machen.
Proxy mit besonders hoher Anonymität (High Anonymity Proxy)
Proxyserver mit hoher Anonymität schirmen die IP-Adresse eines Nutzers auf ähnliche Weise vor Websites ab. Im Gegensatz zum anonymen Proxy geben sie sich jedoch gegenüber dem Webserver nicht als Proxys zu erkennen. Der Proxy mit hoher Anonymität ändert ständig die IP-Adresse des Benutzers, so dass es fast unmöglich ist, ihn zu verfolgen.
Transparenter Proxy (Transparent Proxy)
Der transparente Proxy gibt sich als Proxy zu erkennen, verbirgt aber nicht die IP-Adresse des Benutzers. Der transparente Proxy fängt Anfragen von Benutzern ab, um verschiedene Aufgaben wie Caching, Umleitung und Authentifizierung durchzuführen.
Am häufigsten werden transparente Proxys für Filterzwecke in Organisationen wie Schulen oder öffentlichen Bibliotheken eingesetzt.
Verzerrender Proxy (Distorting Proxy)
Ein verzerrender Proxy ändert die IP-Adresse des Benutzers im HTTP (Hypertext Transfer Protocol), um Identität und Standort zu verschleiern. Mit einem verzerrenden Proxy können Nutzer anonym auf entfernte Webseiten zugreifen, wodurch das Risiko eines Identitätsdiebstahls beim Surfen im Internet verringert wird.
Verzerrende Proxys sind normalen Proxys ähnlich. Ein normaler Proxy stellt Webanfragen im Namen des Benutzers. Ein verzerrender Proxy ändert jedoch den mit der IP-Adresse verbundenen HTTP-Header.
Öffentlicher Proxy (Public Proxy)
Ein öffentlicher Proxy (oft auch als gemeinsamer oder open Proxy bezeichnet) ist ein kostenloses Online-Tool, das Internetnutzern Anonymität bietet, indem der Zugriff auf Online-Inhalte über die IP-Adresse des Proxys und nicht über das Gerät des Nutzers erfolgt.
Was bedeutet VPN?
Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist eine Software, die Sicherheit im Internet bietet. Es ermöglicht privates Surfen, ändert Ihre IP-Adresse und verschlüsselt Ihre Daten.
Ein VPN:
- verhindert, dass Sie online verfolgt oder erfasst werden.
- bietet Sicherheit an öffentlichen Wi-Fi-Hotspots.
- ermöglicht die Umgehung von Inhaltsfiltern.
- verbirgt Ihre IP-Adresse.
Ist ein Proxy dasselbe wie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN)?
Ein VPN und ein Proxy haben einen entscheidenden Unterschied. Ein VPN verschlüsselt Ihre Online-Daten und bietet zusätzlichen Schutz vor Hackern und Online-Tracking. Außerdem arbeiten Proxys in der Regel mit einer bestimmten Anwendung oder einem Browser, während ein VPN auf Betriebssystemebene arbeitet. Obwohl sie beide für die Sicherheit der Nutzer beim Surfen im Internet sorgen, sind sie nicht dasselbe.
Maßgeschneiderte Proxy-Server-Konfigurationen
Konfigurieren Sie Ihren Proxy-Server noch heute!
Techbuyer ist ein Spezialist für IT-Lebenszyklus-Lösungen und Serverdesign. Wir erstellen maßgeschneiderte Serverkonfigurationen, die den Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Arbeitslast entsprechen. Alle unsere Server werden mit einer umfassenden 3-Jahres-Garantie geliefert und wir können auf Anfrage einen Versand am nächsten Tag oder sogar am selben Tag anbieten!
Mit unserem Configure-to-Order-Tool (CTO) können Sie je nach Ihrem Budget mit verschiedenen Servern und Komponenten experimentieren und so die beste Serverlösung für Ihre spezifischen IT-Anforderungen finden.
Kommentar oder Frage hinterlassen