Wo kann ich Computer und Laptops recyceln?

"Elektronikschrott", "E-Müll", "E-Schrott" und "Altgeräte" sind allesamt Begriffe, die üblicherweise verwendet werden, um gebrauchte elektronische Geräte zu beschreiben, die sich dem Ende ihrer Nutzungsdauer nähern und weggeworfen, gespendet oder einem Recyclingunternehmen übergeben werden. "E-Müll" ist ein häufig verwendeter Begriff für diese Gegenstände, und das Problem dieser Art von Abfall nimmt weltweit zu. Der meiste Teil des Elektroschrotts besteht aus persönlichen Geräten wie Laptops, Computern, Bildschirmen, Smartphones, Tablets und Fernsehern. Nur 17,4 % dieses davon werden nachweislich ordnungsgemäß gesammelt, behandelt und recycelt. Der Rest wird entweder auf Deponien gelagert, verbrannt oder illegal und minderwertig behandelt. Dies führt zu einem enormen Verlust an wertvollen und wichtigen Rohstoffen in der Lieferkette. Durch die illegale Entsorgung von Abfällen insbesondere in Entwicklungsländern entstehen ernsthafte gesundheitliche, ökologische und gesellschaftliche Schwierigkeiten.

In Großbritannien allein werden jedes Jahr riesige Menge an Elektroschrott produziert: 23,9 kg pro Person - der zweithöchste Wert weltweit. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass nicht recycelte Elektrogeräte das Vereinigte Königreich jährlich über 370 Millionen Pfund an wertvollen, nicht erneuerbaren Ressourcen wie Kupfer, Gold, Kobalt und Aluminium kosten. Dies ist insofern wichtig, als die Gewinnung dieser Metalle in erster Linie erheblich zur Umweltverschmutzung beiträgt.

Der Austausch von Laptops, Computern und anderen IT-Geräten ist jedoch unumgänglich, wenn Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben will. Daher ist es wichtig, eine sichere und verantwortungsvolle Methode für die Entsorgung von Elektronik zu finden, die für Sie und Ihr Unternehmen geeignet ist. 

 

Recycling

Alte Elektronikgeräte wie Laptops und Computer sollten auf keinen Fall einfach weggeworfen werden, sondern, idealerweise, bis zum Ende ihrer Lebensdauer repariert oder wiederverwendet werden. Man sollte sie jedoch nur dann recyclen, wenn ihre Komponenten nicht mehr funktionieren oder nicht mehr aufgerüstet werden können, um mit moderner Hardware Schritt zu halten.

Elektronische Geräte enthalten Schwermetalle, welche eine unsachgemäße Entsorgung von Laptops und Computern riskant werden lassen, da dies erheblich zur Grundwasserverschmutzung beiträgt. Recycling verringert die weltweite Abfallmenge und verhindert, dass potenziell giftige Materialien auf Mülldeponien oder in den Ökosystemen unserer Erde landen. Mit den derzeit besten verfügbaren Recyclinganlagen lassen sich ganze 90% aller wichtigen Rohstoffe für die Wiederverwendung zurückgewinnen.

Gebrauchte Laptops und Computer werden häufig von Altmetallverwertern und anderen speziellen Recyclingzentren angenommen. In Großbritannien gibt es eine Reihe von Recyclingzentren, die auch persönliche Geräte entgegennehmen. Dies ist eine praktische Möglichkeit für Privatpersonen, die ihren Laptop oder Computer entsorgen möchten. Unternehmen mit einer größeren Anzahl von Geräten sind mit einem professionellen ITAD-Unternehmen jedoch besser beraten. 

 

IT Asset Disposition

Viele ausgemusterte Laptops und Computer können wiederverwendet oder refurbished werden. Trotzdem ist es ungemein wichtig, dass alle Geräte ihre Daten vollständig bereinigt werden, um mögliche Datenschutzverletzungen zu vermeiden. Ein ordnungsgemäß durchgeführtes Elektronik-Recycling kann diese Probleme lösen. IT Asset Disposition (ITAD) ist eine wichtige ergänzende Dienstleistung zum Elektronikrecycling, die sowohl auf Nachhaltigkeit als auch auf Datensicherheit ausgerichtet ist.

Im Jahr 2019 wurde weltweit eine Rekordmenge von insgesamt 53,6 Millionen Tonnen Elektroschrott erzeugt, was einem Anstieg von 21% in den letzten 5 Jahren entspricht. Elektroschrott ist ein zunehmendes Problem, für dessen Bewältigung eine Reihe von Lösungen aus verschiedenen Bereichen erforderlich sind. Das Recycling Ihrer IT-Geräte bedeutet oftmals, dass Ihre Geräte weit vor dem Ende ihrer Lebensdauer vernichtet werden. Dies stellt eine signifikante Verschwendung von Ressourcen dar, die für die ursprüngliche Herstellung der IT-Hardware verwendet wurden.

Unternehmen können sich darauf verlassen, dass ITAD stets die sicherste Methode ist, um datentragende IT-Hardware wie Laptops und Computer zu entsorgen. Das Techbuyer-Team verfügt über 15 Jahre Erfahrung im Schutz von Unternehmensdaten und verarbeitet jedes Jahr gebrauchte Laptops, Desktops, Server, Speicher- und Netzwerkgeräte sowie Mobiltelefone von Tausenden Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors.

Die Software, mit der wir Daten Laptops und Desktops entfernen, wurde von mehr als 15 der weltweit führenden Gremien getestet, genehmigt und empfohlen. Sie ist außerdem vom National Cyber Security Centre (NCSC) nach dem HMG InfoSec Standard No:5 zertifiziert. Darüber hinaus wurden unsere Systeme auf ihre Qualität und ihr umfangreiches Engagement für umweltfreundliche Prozesse geprüft, was uns die Zertifizierungen ISO14001 sowie ISO27001, 9001 und 45001 einbrachte. 

Wir sind uns darüber im Klaren, dass Daten für viele Unternehmen die wichtigste und am besten geschützten Ressourcen sind. Wir sind stolz darauf, dass wir sie für Sie beschützen dürfen. Die sichere Datenbereinigung ist eine wichtige Grundlage unseres Geschäfts, sowohl als globales Unternehmen für Refurbishment als auch als ITAD-Service.