Wie High Performance IT nachhaltiger sein kann

Von der Computerherstellung bis zu Rechenzentren, von Mobilfunknetzen bis zum Videostreaming haben alle IT-Geschäftspraktiken Auswirkungen auf die Umwelt, und traditionell gilt: Je leistungsfähiger die IT und je höher der Energieverbrauch, desto schlimmer die Folgen für unseren Planeten.  

Viele Unternehmen haben die Bedeutung nachhaltiger Praktiken im IT-Lebenszyklus erkannt und ergreifen Maßnahmen, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu mindern.  

Während die Erneuerung und Erweiterung der IT-Infrastruktur für viele Unternehmen unvermeidlich und Hochleistungstechnologie ein Muss ist, gibt es Schritte, die Unternehmen gehen können, um ihre IT-Klimabilanz zu reduzieren und einen wesentlichen Beitrag zu ihren Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs-Zielen (Environmental, Social, and Governance, ESG) zu leisten, ohne Kompromisse bei der technologischen Leistungsfähigkeit einzugehen.

Weitere Informationen über Hochleistungstechnologie und Nachhaltigkeit finden Sie in unserem aktuellen Artikel hier.

 

Wenn nur „neu“ eine Option ist   

Die Entscheidung für refurbished Hardware ist ein effektiver Weg, um die Menge an Technologie zu reduzieren, die auf der Mülldeponie landet. Und da generalüberholte Geräte nachweislich genauso gut funktionieren wie neue, ist dies für viele Unternehmen eine sehr gute Option. Wir wissen jedoch, dass generalüberholte Lösungen nicht für jedes Unternehmen geeignet sind.

 Wenn neue IT-Lösungen für Ihr Unternehmen erforderlich sind, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um die Umweltauswirkungen der IT zu minimieren. Das kommt sowohl Ihrem Unternehmen als auch der Umwelt zugute. Die Dienstleistungen von Techbuyer sind so konzipiert, dass sie die beste Lösung für Sie bieten und gleichzeitig eine möglichst nachhaltige Option darstellen. 

 

Wie können IT-Abteilungen nachhaltiger werden 

 

Erwägen Sie eine Hybridlösung 

 

Der Einsatz von Refurbished-Geräten ist ein effektiver Weg, um die Auswirkungen Ihrer Technologie auf die Umwelt zu verringern, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen Durch die Weiterverwendung Ihrer ausgemusterten Hardware für Backup-Zwecke und die Weitergabe von Hardware innerhalb Ihres Unternehmens können Sie die Lebensdauer Ihrer Gerate deutlich verlängern und damit die Menge an Technologie, die Ihr Unternehmen entsorgen muss, verringern. Das Potenzial Ihrer Geräte wird so voll ausgeschöpft.  

Erfahren Sie hier mehr über die Refurbished-Hardware von Techbuyer oder entdecken Sie hier unsere Hybrid-Lösungen.  

Reduzieren Sie die Menge an elektronischem Abfall durch Aufarbeitung oder Recycling von Hardware.

Untersuchungen der Universität der Vereinten Nationen in Tokio haben ergeben, dass die Wiederverwendung von Hardware zwanzigmal besser für die Umwelt ist als deren Zerlegung und Recycling. 

IT-Recycling kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, da schädliche Materialien entnommen werden und viele der gewonnenen Materialien derzeit nicht recycelt werden.  

Die verantwortungsvolle Disposition von IT-Hardware durch einen ITAD-Dienst, der eine zertifizierte Datenbereinigung und eine qualitativ hochwertige Wiederaufbereitung bietet, verlängert die Lebensdauer der IT-Hardware. Dadurch wird verhindert, dass wertvolle Geräte, die für Ihr Unternehmen nicht mehr von Nutzen sind, vorzeitig auf der Mülldeponie landen. Die Spende ausgemusterter IT an ein Wiederverwendungsprogramm ist eine weitere praktikable Lösung für Technologie, die das Ende ihrer Lebensdauer in Ihrer Organisation erreicht hat.

Erfahren Sie hier mehr über den ITAD-Service von Techbuyer.  

 

Verlängern Sie die Lebensdauer von IT-Geräten 

 

Laut einer Studie der Universität der Vereinten Nationen werden 75 % der Treibhausgasemissionen, die während des Lebenszyklus von IT-Hardware entstehen, während des Produktionsprozesses freigesetzt. Daher ist die effektivste Möglichkeit für ein Unternehmen, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig eine hohe Leistung beizubehalten, die Verlängerung der Lebensdauer der vorhandenen Hardware.  

Optionen zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer redundanten IT-Infrastruktur: 

Kaskadieren Sie die Anlagen intern.

Verkauf über den Sekundärmarkt z.B. über einen ITAD-Dienst.

Führen Sie Upgrades auf Komponentenebene durch, um die Leistung zu verbessern.

Helfen Sie mit, die digitale Kluft zu überbrücken, indem Sie an Vereinigungen zur Wiederverwendung von Technologie spenden - Daten werden gelöscht und neue Teile werden verwendet, um die Hardware zu reparieren und aufzurüsten; diese wird dann an Wohltätigkeitsorganisationen zur weiteren Verteilung gegeben.

Techbuyer pflegt langjährige Beziehungen zu Reusing IT und IT Schools Africa - Wohltätigkeitsorganisationen, deren Ziel es ist, aufbereitete Computer für alle zugänglich zu machen.

Arbeiten Sie mit Anbietern zusammen, für die Nachhaltigkeit eine Priorität ist 

Durch die Zusammenarbeit mit Anbietern, deren Geschäftsmodell auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist, können Sie Technologie aus einer umweltfreundlicheren Quelle beziehen. Zwar sind viele IT-Anbieter noch nicht vollständig nachhaltig, aber viele sind auf dem Weg zu Umweltzielen und Best Practices. 

Die wichtigsten ESG-Referenzen einiger bedeutender IT-Anbieter werden im Folgenden aufgeführt:

 

HPE 

 

50 % des Portfolios von HPE weist Nachhaltigkeits- und Effizienzmerkmale auf. 

30 % Energiekosteneinsparungen über 5 Jahre bei der Umstellung von herkömmlichen Investitionsmodellen auf HPE GreenLake. 

HPE beschleunigt technologische Lösungen für soziale und ökologische Herausforderungen. 

HPE hat sich verpflichtet, seine gesamte Wertschöpfungskette bis 2050 oder früher kohlenstoffneutral zu gestalten. 

78 Supercomputer von HPE und Cray auf der Green-500-Liste vom November 2020. 

70%ige Reduzierung des IT-Energieverbrauchs bei Kunden, die HPE SimpliVity nutzen. 

 

VMware 

 

VMware hat sich verpflichtet, bis 2030 für seinen Betrieb und seine Lieferkette Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

VMware kann auf eine lange Tradition positiver Umweltauswirkungen durch seine Technologielösungen zurückblicken und setzt sich weiterhin für die Dekarbonisierung digitaler Infrastrukturen in seinem Kunden-Ökosystem, seiner Wertschöpfungskette und seinem Betrieb ein. 

VMware ist seit 2018 ein zertifiziertes CarbonNeutral®-Unternehmen. 

Seit 2019 wird der Betrieb des Unternehmens zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben. 

 

Veeam 

 

Veeam unterstützt die Ziele zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Beschleunigung des Übergangs zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft, indem es seinen Kunden einen kontinuierlichen Zugang zu maßgeschneiderten, nachhaltigen Lösungen für den Betrieb ihrer Einrichtungen bietet.

 

Microsoft 

 

Bis 2023 werden 70 % der riesigen Rechenzentren von Microsoft mit erneuerbaren Energien betrieben. 

Insgesamt strebt das Unternehmen an, bis 2030 CO2-neutral zu sein und seine historischen Kohlenstoffemissionen bis 2050 zu beseitigen. 

Microsoft erhebt eine interne Kohlenstoffgebühr von 15 US-Dollar pro Tonne Kohlenstoffemissionen, um seine Abteilungen zu ermutigen, so nachhaltig wie möglich zu arbeiten. Dieses Geld wird in andere umweltfreundliche Initiativen investiert, um die Emissionen auszugleichen. 

Microsoft verwendet für seine Produkte verantwortungsvolle Materialien und setzt so viel wie möglich recycelte und wiederverwendete Materialien ein. 

 

Unterstützen Sie die UN-Ziele  

Suchen Sie nach IT-Anbietern, die aktive Mitglieder von Support the Goals sind, einer Gruppe von Unternehmen, die die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung in Großbritannien und Australien unterstützen und fördern.  

Techbuyer hat sich im Jahr 2019 zur Unterstützung der Ziele verpflichtet. Mehr über unsere Fortschritte und Ziele erfahren Sie hier.