Techbuyer ist offiziell auf dem Weg zur Netto-Null-Bilanzierung!

Bei Techbuyer nehmen wir unser Engagement für Nachhaltigkeit ernst! Gute Umweltpraktiken sind das Herzstück unseres Geschäfts und das Ziel, das wir in unserer Arbeit, unseren Dienstleistungen und unserem Betrieb anstreben. 

Aus diesem Grund haben wir uns verpflichtet, bis 2050 ein kohlenstoffneutrales Unternehmen zu werden, mit einem Zwischenziel, unseren Fußabdruck bis 2030 um 42% zu reduzieren. Diese Verpflichtung erstreckt sich auf Scope 1, 2 und 3, was ein ehrgeiziges Ziel ist, aber eines, das die Unterstützung unseres gesamten Teams hat! 

Unsere gesamte globale Belegschaft und die kombinierten Abteilungen waren bisher unverzichtbar auf unserer Reise (Erstellung einer Verpflichtung und Beginn unseres Ausgangsjahres) und werden weiterhin für unsere Kohlenstoffreduzierung und letztendliche Netto-Null-Erreichung von entscheidender Bedeutung sein. 

Unsere Reise zur Netto-Null beginnt 

Was ist Netto-Null? 

Netto-Null ist ein Plan, den Unternehmen auf der ganzen Welt übernehmen, insbesondere solche, die ihre Umweltauswirkungen so effektiv wie möglich verbessern möchten. Techbuyers Leiterin für Nachhaltigkeit und geprüfte Umweltexpertin, Astrid Wynne, erklärt: 

"Netto-Null bedeutet, sich zu verpflichten, die Menge an Kohlenstoffemissionen bis zu einem bestimmten Datum mit Ihren Kohlenstoffabscheidungen auszugleichen. 

Es bedeutet absolute Reduktion in naher Zukunft, anstatt die Kohlenstoffemissionen durch Projekte oder Investitionen anderswo auszugleichen. 
Idealerweise sollten Sie Ihre Scope-1-, -2- und -3-Emissionen auf etwa 10% Ihres Ausgangsjahres reduzieren und dann Technologien verwenden, um diese Menge an Kohlenstoff in der Atmosphäre zu erfassen." 

Erfahren Sie in unserem Artikel mehr über das genaue Konzept von Netto-Null im Vergleich zur klimaneutralen Bilanzierung. 
  

Warum wir uns für Plan A für unsere Netto-Null-Verpflichtung entschieden haben 
 

Bei der Erstellung einer Netto-Null-Verpflichtung gibt es verschiedene Optionen und Organisationen, an die sich Unternehmen wenden können, um sich beraten zu lassen. Für unsere Netto-Null-Reise haben wir uns entschieden, uns an Plan A anzulehnen. Wie Astrid mitteilt: 

"Plan A hat einen ausgezeichneten Ruf auf dem Markt und konnte Berichterstattung für KMUs ermöglichen. Die Durchführung einer umfassenden Analyse von Scope 3 war einschüchternd, und es war großartig, eine etablierte Beratung an Bord zu haben, welche uns geholfen hat." 

Unsere Verpflichtung auswählen: Warum wir den Plan gewählt haben, welchen wir gewählt haben 

Plan A bot vier verschiedene Verpflichtungsoptionen zur Auswahl an; einige dieser Pläne deckten Scope 1 und 2 ab, andere alle drei mit unterschiedlichen Reduzierungen. 

Wir haben einen Plan gewählt, der von uns verlangt, Netto-Null gleichzeitig in Scope 1, 2 und 3 zu erreichen. Dies ist zwar ein ehrgeiziges Ziel und eines, das über die gesetzlichen Berichtsanforderungen für unser Unternehmen hinausgeht, jedoch glauben wir daran so den größtmöglichen Einfluss zu erzielen. Wir sind zuversichtlich, unsere Verpflichtung zu erreichen! Unser Gruppendirektor für Nachhaltigkeit und Forschung, Rich Kenny, teilte seine Gedanken zu dieser Wahl: 

"Wir halten es für entscheidend, Engagement zu zeigen und nicht nur zu versuchen, ein schönes Bild zu abzugeben. 

Indem wir unseren Gesamteinfluss in allen Bereichen betrachten, können wir eine Netto-Null-Verpflichtung eingehen, die nicht nur eine gute Geschichte erzählt, sondern auch bedeutsame Veränderungen bewirkt. 

Es ist viel herausfordernder, aber auch viel robuster. Für uns geht es darum, ein Geschäft so zu führen, wie es sein soll, und die Auswirkungen auf den Planeten in all unseren Entscheidungsprozessen zu berücksichtigen." 

Unser Plan zur Erreichung von Netto-Null 

Wie planen wir eigentlich, Netto-Null zu erreichen? 

Wir haben einige Bereiche identifiziert, in denen wir in den nächsten Monaten drastische Veränderungen in unserem Hauptsitz im Vereinigten Königreich vornehmen können, um unseren Fortschritt zu beschleunigen und unsere Reise erfolgreich zu beginnen! 

Nachhaltigkeitsbemühungen über die Teams hinweg 

In unserem globalen Unternehmen ist jede Abteilung, jedes Team und jede Einzelperson wesentlich für unsere nachhaltige Entwicklung; sie treiben die Maßnahmen voran, die wir ergreifen, und die Entwicklung von besten Umweltpraktiken im gesamten Unternehmen, nicht nur in einem bestimmten Bereich. 
Ted Towers, Leiter der US-Operationen, betont den Geschäftsfall für die Umwandlung in ein Netto-Null-Unternehmen: 

"Ein Netto-Null-Unternehmen zu werden, ist nicht nur das Richtige für den Planeten, sondern auch klug für unser Geschäft. Unsere Kunden verlangen zunehmend nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen, und wir müssen Vorreiter sein." 

Netto-Null bis 2050 

Obwohl wir gerade erst am Anfang unserer Reise zur Netto-Null stehen, sind wir zuversichtlich und gespannt auf die Ergebnisse unserer Bemühungen! 
Als Anbieter von nachhaltigen IT-Lösungen für jede technologische Entscheidung sind wir bestrebt, unsere eigenen Auswirkung ebenso wie die unserer Kunden zu reduzieren. 

Unser Team kann Ihnen dabei helfen, Ihre IT-Effizienz zu steigern, Ihren Kohlenstoff-Fußabdruck und Energieverbrauch zu reduzieren, und die Lebensdauer

Ihrer Technologie für eine nachhaltigere Zukunft Ihrer Organisation zu verlängern. 

Bereit, nachhaltige IT-Lösungen zu erkunden?