Techbuyer schließt sich dem Push in Richtung der Remanufacturing-Codes in den USA an

Der Council of Remanufacturing Industries begründete seinen Ruf als strategische Allianz für den Wiederaufarbeitungssektor im vergangenen Monat mit einer Kampagne zur Aufnahme von Codes für die Wiederaufarbeitungsindustrie in das nordamerikanische Klassifizierungssystem (NAICS) in den USA. Techbuyer hat die Initiative unterstützt, indem sie über das Bundesportal www.regulations.gov ein Supportschreiben an das Office of Management and Budget eingereicht hat. Dies sind einige der Gründe, warum wir uns zum Handeln entschlossen haben.

 

Ein Licht auf die Wiederaufarbeitung werfen

Ein Grund, warum wir Initiativen wie diese unterstützen, ist, dass ein Haupthindernis dafür, dass Remanufacturing zur Mainstream-Praxis wird, der Mangel an öffentlichem Bewusstsein, Verständnis und Wissen ist. Die Einführung von Vorschriften für die Wiederaufarbeitung würde es der US-Regierung ermöglichen, Daten über die Größe der Industrie zu sammeln, was wiederum andere wirtschaftliche Vorteile hat, auf die ich später in diesem Artikel eingehen werde.

 

Wir wissen, dass es starke wirtschaftliche Argumente für wiederaufgearbeitete Unternehmens-IT-Hardware gibt, insbesondere weil wir seit 15 Jahren einen wachsenden Kundenstamm mit neuwertigen oder besser als neuwertigen Maschinen beliefern.

 

Vorteile für den Markt

Unsere Forschungsarbeit mit der University of East London in Großbritannien hat bewiesen, dass es in Bezug auf Leistung und Energieeffizienz keinen Unterschied zwischen refurbished und neuen Servern gibt. Sie zeigt auch, dass die unmittelbar vorhergehende Generation bei richtiger Konfiguration die neueste Version sogar übertreffen kann, was für die Betreiber von Rechenzentren potenziell enorme Einsparungen bedeutet.

 

Trotz des eindeutigen Kostenvorteils, der sich aus der Nutzung der wiederaufbereiteten Alternative ergibt, gibt es jedoch immer noch ein unangebrachtes Stigma, wenn es darum geht, sie öffentlich zu nutzen. Die Annahme von Kodizes für wiederaufgearbeitete Produkte durch die US-Bundesregierung würde hier Abhilfe schaffen, indem sie nützliche Informationen für Originalgerätehersteller (OEMs) liefert, die erwägen, eine wiederaufgearbeitete Option anzubieten, und - was vielleicht noch wichtiger ist - den Regierungen hilft, in schwierigen Zeiten das Lieferniveau aufrechtzuerhalten, indem sie zusätzliche qualitativ hochwertige wiederaufgearbeitete Geräte als für den Einsatz verfügbar ausweist.

 

Die aktuelle COVID-19-Pandemie schafft einen Bedarf an immer mehr IT-Ausrüstung, da die Menschen aus der Ferne arbeiten. Die Anbieter von neuen Geräten haben Mühe, mit der Nachfrage Schritt zu halten. Einige der OEMs warnen vor langen Wartelisten für Produkte. Dies macht Daten über die Verfügbarkeit von wiederaufbereiteten Produkten noch wichtiger, da die Regierungen gewährleisten, dass die Kerninfrastruktur weiterhin funktioniert. Sie helfen den Regierungen auch dabei herauszufinden, wie die Unternehmen in einer Rezession zurechtkommen können.  

 

Vorteile für die Gesellschaft

Aufgrund ihrer Art schafft die Wiederaufarbeitung hochwertige Arbeitsplätze für Arbeitnehmer. Am Beispiel von Techbuyer lagern wir zu jedem Zeitpunkt über 225.000 Komponenten, die von mehreren Herstellern und Generationen stammen. Unsere technischen Teams müssen wissen, wie man zwischen diesen unterscheiden, jedes Teil wiederherstellen und auf Bestellung wiederaufbauen kann. Das ist eine wissensintensive Arbeit, was bedeutet, dass es Monate und Jahre dauert, unsere Mitarbeiter zu schulen. Sie erfordert auch eine kreative Denkweise, da jedes neue Produkt, das auf den Markt kommt, von unseren Mitarbeitern erforscht und verstanden werden muss. Einige Sektoren könnten eine Zukunft sehen, in der die Automatisierung das menschliche Eingreifen ersetzt. Ich kann mir das für die IT-Wiederaufarbeitung nicht vorstellen, zumindest nicht auf kurze Sicht. Wenn wir also neue Arbeitsplätze schaffen (und wir sind Jahr für Jahr rasch gewachsen), schaffen wir auch Fähigkeiten und technisches Know-how bei unseren Mitarbeitern.

Die Wiederverwendung und Neuverwendung hat auch Vorteile für die Umwelt. Angesichts von 50 Millionen Tonnen Elektroschrott, die jedes Jahr weltweit anfallen - Tendenz steigend - kann es nur gut sein, eine Lösung für redundant gewordene Hardware zu finden.

Techbuyer ist auf den Kauf, die Aufarbeitung und den Verkauf von Enterprise IT-Ausrüstung spezialisiert. Mit Standorten in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum bieten wir eine Reihe von neuen und qualitativ hochwertigen, refurbished Server-, Storage- und Netzwerkgeräten an.