Tech Trends 2025

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir fragen uns, wo das Jahr geblieben ist! Es mag ein turbulentes Jahr gewesen sein, aber wir haben einige aufregende technologische Entwicklungen erlebt.

Von der Weiterentwicklung der generativen KI und der breiten Einführung dieser neuen Technologie bis hin zum Wachstum des Quantencomputers haben wir einige spannende Entwicklungen gesehen, die uns neugierig auf das machen, was das neue Jahr bringen wird.

Wir haben mit unseren IT-Infrastruktur-Experten gesprochen, um herauszufinden, welche technologischen Schwerpunkte und Entwicklungen sie für das kommende Jahr erwarten und welche Auswirkungen diese Entwicklungen auf die IT-Hardwaregewohnheiten haben werden.

Generative KI - kontinuierliche Entwicklung   

Die generative KI hat die Welt im Sturm erobert - aber wir beginnen, da Staunen und die Aufregung über ein Werkzeug zu überwinden, das uns dazu gebracht hat, uns mehr auf lustige Gedichte und Urlaubspläne zu konzentrieren, und wir beginnen zu erkennen, wie nützlich KI in unserem Arbeitsleben sein kann. 

Es wird erwartet, dass der Markt für generative KI zwischen 2024 und 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 46,47 % wächst und einen Wert von über 356 Milliarden US-Dollar erreicht.

Und das ist keine Überraschung: 72 % der Unternehmen haben KI bereits eingeführt, und diese Zahl wird voraussichtlich weiter steigen. KI wird auch weiterhin unsere täglichen Aufgaben sowie wichtige Programme und Prozesse anpassen und so Zeit für andere Projekte freisetzen.

Automatisierung mit KI

Um beim Thema KI zu bleiben: Wir erleben derzeit einige beeindruckende Entwicklungen im Bereich der KI-gesteuerten Automatisierung, die die Effizienz vieler Unternehmen verbessern soll.  

Von Marketing-Lead-Nurturing, Terminplanung und vorausschauender Wartung von IT-Hardware bis hin zu Betrugserkennung und aktiver Cybersicherheit hat automatisierte KI im kommenden Jahr ein großes Potenzial.

Deepfake-Abwehr / Abwehr von KI-Angriffen

Mit dem wachsenden Potenzial von KI steigt auch die Zahl der KI-Bedrohungen. Deepfakes sind auf dem Vormarsch, und es wird prognostiziert, dass diese Angriffe bis 2026 70 % der Kryptokriminalität ausmachen werden.

Da die Angriffe immer intelligenter werden, wird es mehr Investitionen und Entwicklungen im Bereich der Cybersicherheit geben, um diesen Bedrohungen zu begegnen.

Durch den Einsatz von KI-gestützten Abwehrsystemen, Programmen zur Erkennung von Anomalien und automatisierten Reaktionen auf Vorfälle werden die Unternehmen beginnen, diese Verbrechen zu bekämpfen. Wir gehen jedoch davon aus, dass sich diese Technologie im Laufe des nächsten Jahres weiterentwickeln wird.

Quantencomputing

Es wird erwartet, dass die Entwicklung der Quanteninformatik im Jahr 2025 stark von Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz (KI) beeinflusst wird. Dazu gehören Entwicklungen bei verbesserten Quantenalgorithmen, Fehlerkorrektur, hybriden Systemen und maschinellem Quantenlernen.

Der weltweite Markt für Quantencomputer wird für 2021 auf rund 457,9 Mio. USD geschätzt und soll bis 2030 auf 5,27 Mrd. USD anwachsen.

Die Integration von KI und Quantencomputing wird zur Einführung von Hybridsystemen führen, die klassisches und Quantencomputing kombinieren. Ebenso wird die KI das quantenbasierte maschinelle Lernen verbessern und Quantencomputer in die Lage versetzen, große Datensätze effizienter zu verarbeiten und zu analysieren. 

KI-Souveränität

Unter KI-Souveränität versteht man die Fähigkeit eines Landes, KI-Technologien mit eigener Infrastruktur und eigenen Ressourcen zu entwickeln, zu kontrollieren und zu nutzen. Es wird erwartet, dass die KI-Souveränität bis 2025 massiv zunehmen wird, da die Länder der Kontrolle über diese Technologien und die zugrunde liegenden Daten Priorität einräumen.

Durch die kollaborative Verwaltung dieser Werkzeuge und die Entwicklung nationaler KI-Modelle wird die KI in jedem Land zunehmend zentralisiert.

Wie wirken sich diese Veränderungen auf die Nutzung von IT-Hardware aus?

Zunehmende Einführung von Containerisierung  

Aufgrund des Wachstums von KI- und Machine-Learning-Technologien sowie der zunehmenden Verbreitung von Cloud-nativen Technologien und Edge Computing wird die Containerisierung an Popularität gewinnen.

Das sind gute Nachrichten für die IT-Nutzung und -Nachfrage! Wir werden eine Steigerung der Effizienz und Skalierbarkeit der eingesetzten Hardware erleben. Das bedeutet eine effektivere Nutzung der IT-Hardware.

Nachhaltigkeitskompetenz   

Die Umweltauswirkungen der IT-Branche rücken immer mehr in den Fokus und Unternehmen auf der ganzen Welt suchen nach Lösungen, um dieses Problem anzugehen.

Im Jahr 2024 werden wir einige spannende Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen IT erleben, darunter das Aufkommen innovativer Technologien wie Biolaugung für die Entsorgung.

Im Jahr 2025 hoffen wir, dass mehr Unternehmen umweltfreundliche Entscheidungen in Bezug auf ihre IT-Hardware treffen, z. B. durch die Wahl von generalüberholten Geräten, die Entscheidung für eine verantwortungsvolle Entsorgung und die Verlängerung der Lebensdauer von Geräten.

Mit der steigenden Nachfrage nach KI steigt auch der Bedarf an Hardware. Am Ende des Lebenszyklus bedeutet dies eine Menge zusätzlichen Elektroschrott, der auf der Mülldeponie landet. Deshalb müssen wir jetzt damit beginnen, unsere Umweltbedenken in Bezug auf IT-Hardware anzugehen, um nachhaltigere IT-Gewohnheiten zu entwickeln.

IT-Effizienz  

Die Entwicklung von KI und Quantencomputern ist ein energieintensives Unterfangen, bei dem die Nutzer sicherstellen müssen, dass die Systeme so effizient wie möglich sind, damit sie so kostengünstig wie möglich betrieben werden können.

Vor diesem Hintergrund werden Geräte mit hoher Komponentendichte bevorzugt, die diese Technologien voll ausnutzen können und gleichzeitig weniger Geräte benötigen.

Steigender Bedarf an lokalen Rechenzentren  

Mit zunehmender KI-Souveränität wird auch die Nachfrage nach lokalen Rechenzentren steigen. Dies bedeutet nicht nur einen Bedarf an massiven Bauprojekten, sondern auch einen Bedarf an IT-Hardware, um die wachsende KI-Präsenz in jedem Land zu unterstützen.

Aufgrund unserer stärker zentralisierten, aber dennoch länderspezifischen Nachfrage nach KI werden wir ein Wachstum der Technologie in den Ländern sehen, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten im Bereich KI verbessern wollen.

Techbuyer’s Nachhaltige IT-Lösungen  

Wir helfen Ihnen, dass Ihre Technologie im Jahr 2025 floriert - Techbuyer ist Spezialist für nachhaltige IT-Lösungen ohne Kompromisse.

Wir bieten Lösungen für den gesamten IT-Lebenszyklus - Beschaffung, Nutzung, Wartung und Entsorgung - um die beste Option für Ihr Unternehmen in allen Bereichen zu schaffen.

Kontaktieren Sie unser Team, um zu besprechen, wie Sie Ihre Systeme im Jahr 2025 weiterentwickeln möchten, um Ihre Ziele zu erreichen.

Oder werfen Sie einen Blick auf unser Angebot an nachhaltigen IT-Lösungen, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie im neuen Jahr unterstützen können.