Insiderwissen der Tech-Industrie

Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Informationen in der IT-Branche geheim gehalten werden?
Wie in jeder Branche gibt es auch in der IT-Branche einige gut gehütete Betriebsgeheimnisse. Wir lüften diese und helfen Ihnen so, bessere Entscheidungen beim Kauf, der Wartung und der Entsorgung von IT-Hardware zu treffen.
Wir lüften den Schleier über dem Technologiesektor und bringen einige dieser Geheimnisse ans Licht, um Sie bei Ihren IT-Entscheidungen zu unterstützen und Ihr Budget zu schonen.
Wiederaufbereitete Hardware kann genauso gut funktionieren wie neue Technologie
Der Gebrauchtwagenmarkt floriert, und die meisten Autos auf den Straßen sind gebraucht. Dies wäre nie der Fall, wenn die Produkte als weniger leistungsfähig angesehen würden.
Warum denken wir also anders über Technologie?
Aufbereitete Geräte sind im Technologiesektor auf dem Vormarsch – sei es bei Telefonen, Laptops oder Tablets. Viele entscheiden sich für generalüberholte Geräte. Das beweist, dass der Unterschied zwischen neu und generalüberholt viel geringer ist, als man uns ursprünglich weismachen wollte.
Darüber hinaus eignet sich Servertechnologie in einer Weise für die Aufarbeitung, die bei Handys, Laptops und PCs nicht möglich ist. Aufgrund ihres modularen Aufbaus kann jede Komponente eines Geräts aufgerüstet, repariert, verbessert oder aufgearbeitet werden, um eine Lösung zu schaffen, die wie neu funktioniert und sich auch so anfühlt.
Konfiguration ist entscheidend
Damit kommen wir zum zweiten Geheimnis: Konfiguration ist entscheidend.
Wenn Sie Ihr Gerät mit den besten verfügbaren Komponenten konfigurieren und die neuesten Ratschläge zur optimalen Konfiguration befolgen, kann generalüberholte Technologie nicht nur mit neuer mithalten, sondern diese sogar übertreffen.
Das bedeutet, dass Sie sich für ein generalüberholtes Gerät entscheiden können, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen – es kann sogar sein, dass Sie am Ende ein leistungsstärkeres und -fähigeres Gerät erhalten.
Generalüberholte Hardware ist also eine Überlegung wert, wenn Sie Ihre Technologie auffrischen möchten. Und da sie oft standardmäßig mit einer 3-Jahres-Garantie ausgestattet ist, gibt es wirklich keinen Nachteil!
Durch die Aufrüstung Ihrer Komponenten kann sich die Lebensdauer Ihres Geräts um Jahre verlängern
Upgrades auf Komponentenebene steigern nicht nur die Leistung, sondern sorgen auch dafür, dass Ihre Technologie länger läuft und die Zeit zwischen den Aktualisierungen verlängert wird.
In einer Welt, in der Tech-Verträge vorschreiben, wie lange wir ein Gerät besitzen dürfen, und uns zwingen, es vorzeitig zu erneuern, können Upgrades helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Durch die Aufrüstung von Komponenten kann das Gerät länger betrieben werden und den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden. So haben Sie mehr Flexibilität, wie lange Sie Ihre Technologie betreiben und wie und wo Sie Geräte einsetzen, die möglicherweise andere Bereiche Ihres Unternehmens unterstützen können, anstatt auf das Ende ihrer Lebensdauer zuzusteuern.
Ihre redundante Technologie könnte mehr wert sein, als Sie denken
Wenn es um das Ende der Lebensdauer geht – nicht nur von Technologie, sondern von den meisten Dingen –, neigen wir alle dazu, anzunehmen, dass das, was wir besitzen, wertlos ist. Doch bei IT-Geräten ist das oft nicht der Fall.
Denken Sie einmal darüber nach: Wir geben Tausende von Euro für Geräte aus, die wir für den Betrieb unserer Unternehmen benötigen – von Servern bis hin zu kompletten PC-Suiten, Netzwerkausrüstung und Speichergeräten. Es wäre falsch zu glauben, dass all dieses Geld zum Fenster hinausgeworfen wurde.
Selbst wenn uns der Wert bewusst ist, kann der Aufwand, die Geräte gemäß den Branchenanforderungen zu entsorgen, oft genug Kopfschmerzen bereiten, um ihn aufzuschieben.
Was wäre aber, wenn es einen Weg gäbe, Ihre Hardware sicher und nachhaltig zu entsorgen und dabei den Wert zu erhalten? Hier kommt ein ITAD-Dienst ins Spiel.
ITAD-Dienste ermöglichen es Unternehmen, überflüssige Ausrüstung problemlos und im Einklang mit den Branchenvorschriften zu entfernen und gleichzeitig einen gewissen Wert für ihre Technologie zu erhalten. Die Höhe dieses Werts hängt davon ab, welche Ausrüstung Sie entfernen möchten, sowie von dem Umfang der Dienstleistungen, die Sie benötigen, um die Vorschriften einzuhalten – je nach Unternehmen und Branche.
Das nötige Werkzeug
Wie können Sie diese Geheimnisse also nutzen, um Ihre IT-Entscheidungen zu optimieren? Es wird Sie überraschen, aber wir haben drei Tools und Dienste entwickelt, die Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrer Technologie herauszuholen – und das so einfach wie möglich.
Erstens können Sie mit unserem CTO-Tool ein vollständig maßgeschneidertes und kompatibles Servermodell zusammenstellen, das die Leistung eines neuen Geräts zu einem günstigeren Preis bietet.
Außerdem bieten wir mit unserem Parts Finder eine umfassende Ersatzteilsuche, die Ihnen dabei hilft, die benötigten Komponenten zu finden, die mit Ihrem Servermodell kompatibel sind. So können Sie schnell und einfach Ersatzteile, Upgrades und Ersatzkomponenten finden und Ihre Geräte länger nutzen.
Und schließlich steht der ITAD-Service von Techbuyer bereit, um alle überflüssigen Geräte zu entfernen. Setzen Sie sich einfach mit unserem Team in Verbindung – es schlägt Ihnen die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse vor.
Kommentar oder Frage hinterlassen